An 5 Terminen ist in der ersten Hälfte des Jahres 2023 eine Online-Kinder-Stadt entstanden!
Viermal online und am fünften Termin in Präsenz wurde von Teilnehmenden ab 10 Jahren zusammen mit Minecraft eine einzigartige Stadt gebaut. Es gab jede Menge Raum für individuelle Häuser und öffentliche Gemeinschaftsbauwerke. Regeln wurden zusammen verhandelt und Strukturen gemeinsam aufgebaut.
Zwischen den fünfstündigen Workshop-Terminen ermöglichten "Freie Bauzeiten" das Weiterarbeiten an der Stadt und den eigenen Projekten.
Beim großen Abschluss-Treffen am 17.06.23 haben sich 13 AkkiCraftler*innen der vorausgegangenen Termine in Präsenz im Akki-Haus getroffen, das Südpark Labyrinth nachgebaut und zum Abschluss auch den Eltern ihre Online-Stadt präsentiert.
Vier Tage voller Tanz und Bewegung zu den Elementen Feuer Wasser, Erde Luft: Tänzerinnen forschten mit den Kindern zu den vier Elementen und deren Erscheinungsformen, Qualitäten, Beschaffenheit und Assoziationen.
Ein Funke im Körper löst Bewegungen aus und springt über, so dass ein FEUER entfacht wird. Ins WASSER mit seinen Pflanzen, Wesen und fließenden Choreografien taucht man ein. Die ERDE ist kraftvoll und der perfekte Untergrund zum Krabbeln, Rollen und Kriechen – mal hart mal rieselnd weich.Die LUFT sirrt, pfeift und singt und Bewegungen sind zart wie ein Windhauch oder kraftvoll wie ein Sturm.
Was haben zwei Clowns, drei Geheimagenten im Dienst, drei Geheimagenten im Urlaub und zwei Safeknacker gemeinsam? Sie alle wollen einen Koffer. Das Blöde daran ist nur, daß es ZWEI Koffer gibt und damit das Unheil seinen Lauf nimmt. Dieser unheimlich komische Film entstand in vier Tagen während der Pfingstferien 2023 im Akkihaus. Die 15 Teilnehmer*innen entwickelten die Geschichte, besetzten alle Positionen vor und hinter der Kamera und bestimmten den Schnitt für diese Screwball-Komödie, die am vierten Tag des Projektes seine Premiere im Akkihaus vor fast 50 Zuschauern feierte.
Wenn ein verschusselter Zauberer, ein Geburtstagskind und ein Drache aufeinandertreffen, dann ist das der perfekte Grundstein für ein fantasie- und spannungsgeladenes Hörspiel. Mit viel Leidenschaft agieren die Teilnehmer*innen mit Sprache, Geräuschen und Technik auf der Bühne, um die in vier Tagen entwickelte Geschichte dem Publikum vorzustellen. Unter Einsatz von Lichteffekten, genau passenden Klängen und perfekter Betonung erzeugen sie ein atmosphärisches Klangschauspiel, welches sich durchaus mit den großen Vorbildern messen kann.