Zwei Schüler und eine Professorin wagen sich in eine geheimnisvolle Mine voller düsterer Geheimnisse!
Geschrieben, gedreht und geschnitten von den Kindern während der "Werkwochen im Park 2020".
Zwei Schüler und eine Professorin wagen sich in eine geheimnisvolle Mine voller düsterer Geheimnisse!
Geschrieben, gedreht und geschnitten von den Kindern während der "Werkwochen im Park 2020".
Besucht wird das Düsseldorfer Kunstmuseum K21. Dort berichtet das Reporterteam aus den luftigen Höhen der Kunstinstallation "In Orbit", interviewt Besucher und erfährt von der Mitarbeiterin Xenia Imrova Interessantes über Kunst und Künstler.
Ein alltäglicher Gang zum Briefkasten nimmt eine ungeahnte Wendung!
Gezeichnet von Mia während der "Werkwochen im Park 2020".
Diesmal sind die Reporter auf dem Weihnachtsmarkt vor Schloß Benrath in zwei Gruppen unterwegs. Während die eine Gruppe sich mit dem Marktgeschehen befasst, konzentriert sich die zweite Gruppe eher auf die Kulinaristik des Marktes.
Im Rahmen der Akki-Workshopwochen an der Vennbruchschule im Mai 2022 geht eine Gruppe Grundschulschüler*innen mit Foto- und Filmkameras ausgestattet im Färbergarten des Hofs Emschermündung auf Erkundungstour, um dem Leben der Bienen auf die Spur zu kommen. Sie beobachten die Insekten und führen ein Interview mit einem Bienen-Experten, einem Imker. Die Akki-Kids produzieren in Kooperation mit der Medienkünstlerin Marie-Luise Eberhardt einen vierzehn minütigen Film über Ihre Entdeckungen.
Als Jagende und Sammelnde sind die Kinder mit einem Aufnahmegerät in den Stadtteil gegangen und suchten Salatzutaten. Wie schmeckt bzw. klingt der Stadtteil?
Als Jagende und Sammelnde sind die Kinder mit einem Aufnahmegerät in den Stadtteil gegangen und suchten Salatzutaten. Wie schmeckt bzw. klingt der Stadtteil?
End of content
No more pages to load